Im Januar absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen ein zweiwöchiges Betriebspraktikum, das ihnen die Möglichkeit bietet, einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt zu gewinnen.
Warum ist das Betriebspraktikum wichtig?
- Praxis statt Theorie – Die Schülerinnen und Schüler erleben, wie Wissen und Fähigkeiten aus der Schule im Berufsalltag eingesetzt werden.
- Berufsfelder entdecken – Durch die Arbeit in einem Betrieb lernen sie verschiedene Tätigkeiten kennen und können ihre eigenen Interessen und Stärken besser einschätzen.
- Orientierung – Erfahrungen im Berufsleben helfen bei der Wahl eines geeigneten Ausbildungsberufs oder Studienfachs.
- Soziale Kompetenzen stärken – Teamarbeit, Pünktlichkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein werden im Arbeitsalltag gefördert.
- Kontakte knüpfen – Praktika eröffnen Chancen für zukünftige Ausbildungsplätze oder Ferienjobs.
Das Betriebspraktikum ist damit ein wichtiger Schritt auf dem Weg von der Schule ins Berufsleben.