Schöne Herbstferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie dem gesamten Kollegium erholsame und bunte Herbstferien!
Genießt die freien Tage, tankt neue Energie und kommt gesund und gut gelaunt wieder zurück ;-)
Euer Schulleitungsteam

7. Klasse: Kindergartenpraktikum

Kindergartenpraktikum

Im Rahmen unseres Konzeptes zur Vorbereitung auf den Beruf bzw. die Berufswelt werden die praktischen Erfahrungen unserer Schülerinnen und Schüler Jahr für Jahr etwas herausfordernder.

Deswegen absolvieren die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der 7. Klasse ein Praktikum im Kindergarten oder einer Kindertagesstätte. Sie verbringen dafür drei Tage in einem Kindergarten (oder eben einer Kindertagesstätte), unterstützen und helfen dort und reflektieren, inwiefern dieser Beruf bzw. die Arbeit im sozialen Bereich zu ihnen passen würde. Besonders spannend ist das dann, wenn die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, in „ihren eigenen“ Kindergarten zu schnuppern, in dem sie damals ihre Kinderzeit verbracht haben. Für die Kinder in der Kindertagesstätte ist der Besuch von Jugendlichen in der Regel ein großes Highlight, auch wenn die Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler vor Ort für die Kindertagesstätten etwas Zusatzarbeit bedeutet. Deswegen sind wir umso dankbarer für die Zusammenarbeit mit den motivierten Pädagogen im Umkreis!

Das Kindergartenpraktikum wird im Klassenrat bzw. in den Projektstunden mit den Tutoren sowohl vor- als auch nachbereitet und reflektiert.

Unten finden Sie den Anmeldebogen für das Schuljahr 2024/ 2025:

Brief-an-die-Kindertagesstaette-2024

Hier ist zum Beispiel der Arbeitsauftrag im Kindergartenpraktikum 2024/ 2025, wobei  Reflexion und Medienkompetenz Hand in Hand gehen.