Schöne Herbstferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie dem gesamten Kollegium erholsame und bunte Herbstferien!
Genießt die freien Tage, tankt neue Energie und kommt gesund und gut gelaunt wieder zurück ;-)
Euer Schulleitungsteam

6. Klasse Tierpraktikum

Tierpraktikum

Ganz im Sinne unserer sukzessiven Heranführung unserer Schülerinnen und Schüler an die Berufswelt und die Welt außerhalb der Schule im Allgemeinen steht in der 6. Klasse ein „Tierpraktikum“ an.

Unsere Schülerinnen und Schüler suchen sich einen Betrieb, eine Einrichtung oder einen anderen Ort, an welchem mit Tieren gearbeitet wird. Insgesamt arbeiten sie dort 6 Stunden, die Arbeitszeiteinteilung ist dabei flexibel, so können Schülerinnen und Schüler die Arbeitszeit an einem Tag oder an aufeinanderfolgenden Tagen oder Wochenenden erfüllen.

Der erste Schritt zur Selbstständigkeit besteht bereits darin, dass die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der Betreuung Ihrer Tutoren eigenständig ihren Platz für ein Tierpraktikum suchen. Häufig und wiederholt besuchte Stätten für das Tierpraktikum sind Zoologische Gärten und Tiergärten sowie Wildparks, Hundefriseure und Tiersalons, Tierheime, Bauernhöfe, Reiterhöfe und teilweise Tierärzte.

Zur Einführung des Tierpraktikums hat sich unsere Schule vor vielen Jahren u.a. auch deswegen entschieden, weil die Forschung viele Vorteile der tiergestützten Pädagogik bestätigt hat. In Kurzform zusammengefasst: Die begleitete Arbeit mit Tieren kann helfen, Ängste abzubauen, das Verantwortungsbewusstsein zu stärken und die Empathiefähigkeit auszubauen. Untersuchungen haben auch gezeigt, dass das Befinden der Kinder und Schüler sich allgemein verbessert hat, was in einer zunehmend digitalen Welt sicherlich einen angenehmen, lebendigen Gegenpol dazu bietet.

In Absprache mit den Tutoren erstellen die Schülerinnen und Schüler eine kleine Dokumention ihrer Erfahrungen.

MerkenMerken