AGs für das 1. Halbjahr 2020/21
Auf die jeweilige AG klicken, um mehr darüber zu erfahren.
Dienstags
13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
- LEGO ROBOTICS
+++ Zusammen Roboter bauen und programmieren +++
+++ Nur sehr interessierte Schüler mit Lego-Technik-Erfahrung +++
+++ Selbstständiges Arbeiten in Kleingruppen steht im Vordergrund +++ACHTUNG! ACHTUNG!
Wir wollen dieses Jahr wieder bei der First-Lego-League mitmachen.
Was ist FLL?
FIRST®LEGO®League (FLL) kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Im Team arbeitet ihr wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Ihr plant, programmiert und testet einen vollautomatischen Roboter, um knifflige Missionen zu meistern. Ihr habt die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen bei der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und eure Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern – und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! Mehr Infos auf www.first-lego-league.orgLeitung: Hr. Bühler
Raum: C16.1Für alle Jahrgänge
- Chor
Leitung: Hr. Franz
Raum: F21Für alle Jahrgänge
- LERN-UND ÜBUNGSZEIT
Leitung: Fr. Steinke, Fr. Rein
Raum: V13Jahrgang 6/7 2. HJ. 5-7
Anmeldung nur über die Tutoren
- ENGLISH CLUB
Leitung: Fr. Kürten
Raum: E 11- HJ. Jahrgang 6 2. HJ. 5/6
Anmeldung nur über die Englischfachlehrer
- SCHULSANITÄTER
Leitung: Fr. Röser
Raum: V 13.1Jahrgänge 8-12
Grundausbildung zum Sanitäter wird angeboten und ist notwendig.
Termine laut Aushang am Sanitätsraum, V 13.1
Anmeldung direkt bei den Sanitätern, mittwochs 2. Pause.
- BERUFSORIENTIERUNG
Leitung: Fr. Bub
Anmeldung direkt bei Fr. Bub. Termin und Ort nach Absprache.
- GARTEN
Leitung: Fr. Heitz
Raum: C23Alle Jahrgänge
Die AG findet von Sommer bis Herbst und von Frühjahr bis Sommer statt.
Donnerstags
13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
- SCHULSANITÄTER
Leitung: Fr. Röser
Treffpunkt: V13.1Die Grundausbildung zum Sanitäter wird angeboten und ist notwendig.
Termine laut Aushang am Sanitätsraum V13.1
Anmeldung direkt bei den Sanitätern mittwochs, 2. Pause
Jahrgang 8-12
- FORSCHUNG UND TECHNIK
Leitung: Hr. Bühler
Raum: F14Für alle Jahrgänge
Hallo liebe Technikfreunde,
in dieser AG gibt es vier Schwerpunkte:
- Fischertechnik
- Elektrotechnikund Elektronik
- Bausätze (Opitec)
- Teilnahme am Wettbewerb Explore-Science
mit „IGS-gebauten“ Fahrzeugen und Maschinen.
Im Vordergrund steht selbstständiges Arbeiten.
Dies ist besonders gut möglich mit unseren neuen und in großer Anzahl vorhandenen Fischertechnik-Kästen (Mechanik, Bautechnik, Pneumatik, Erneuerbare Energien)
Mit unseren Elektronikbaukästen lernst du elektrische Schaltungen kennen. Strom-, Spannungsmessungen – alles mit dabei.
Bausätze (Opitec) ermöglichen das Verstehen von unterschiedlichsten Maschinen und Geräten und Schaltungen durch selbstbauen. Sie können dann mit nach Hause genommen werden. Hier entstehen geringe Kosten.
Explore-Science ist der Höhepunkt unseres „Forschung–und –Technik–Jahres“. Immer Ende Januar gibt es zu einem bestimmten Thema 6 Wettbewerbsaufgaben, bei denen es was zu bauen gibt. Es ist hoffentlich eine Aufgabe dabei, die dich herausfordert. Phantasie, Kreativität, Lust zu Bauen sind nun gefragt. In der AG oder zu Hause wird dann getüftelt bis die Aufgabe gelöst ist. Meist muss ein Fahrzeug oder eine Maschine gebaut werden die etwas Besonderes kann. Kurz vor den Sommerferien fahren wir gemeinsam in den Luisenpark. Hier findet der Wettbewerb statt.
- NACHHALTIGKEIT
Leitung: Fr. Kürten
Raum: E11
Für alle Jahrgänge
- BERUFSORIENTIERUNG
Leitung: Fr. Bub
Raum und Termine : nach AbspracheAnmeldung direkt bei Fr. Bub
- LERN-UND ÜBUNGSZEIT
Leitung: Fr. Geeck, Hr. Johann
Raum: V13Jahrgang 6/7 2. HJ. 5-7
Anmeldung nur über die Tutoren
Anmeldung
Um dich für eine AG anzumelden, trage im Kontaktformular deinen Vor- und Nachnamen und den Betreff
"AG-Anmeldung" ein. Schreibe den Namen der AG und deine Klasse in das Textfeld. Die AGs beginnen nach
den Sommerferien.