Wir sind BNE-Schule
Das Thema Nachhaltigkeit durchdringt bei uns alle Bereiche des Schullebens und gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern sowie engagierten Eltern können wir so unser Konzept stetig verbessern.
Unter den verschiedenen Punkten von nachhaltiger Bildung unten ist jeweils zu finden, was wir in welchem Bereich genau alles machen.
Zusätzlich dazu ist unten auch noch einmal unser Konzept zur nachhaltigen Bildung zu finden.
+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++
Wir sind „Nachhaltige Schule 2025“ – Auszeichnung durch das Bildungsministerium
Wir wurden vom Bildungsministerium Rheinland-Pfalz als „Nachhaltige Schule 2025“ ausgezeichnet! Die feierliche Übergabe der Urkunde erfolgte durch Bildungsminister Sven Teuber persönlich – ein besonderer Moment für unsere Schulgemeinschaft.
Der Minister würdigte unser vielfältiges Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und betonte: „Die IGS Mutterstadt beweist, dass Nachhaltigkeit mehr ist als ein Schlagwort – sie ist hier gelebter Schulalltag.“
Mit zahlreichen Projekten und Maßnahmen setzen wir uns seit Jahren für eine nachhaltige Lebensweise ein – vom umweltfreundlichen Schulweg über Müllvermeidung und bewussten Konsum bis hin zur praxisnahen Umweltbildung im Schulgarten und im Unterricht. Besonders stolz sind wir auf unseren schulinternen Mülltrennungswettbewerb, die Nutzung der „Klimakoffer“ und „VRD-Kisten“ im Fachunterricht sowie die fest verankerte Klimaexpedition ab Jahrgang 9.
Ein besonderer Dank gilt Frau Elke Kistemann und Frau Hohl, die sich mit großem Einsatz und viel Herzblut für unsere BNE-Aktivitäten engagieren und viele dieser Initiativen mitgestalten.
Die Auszeichnung als „Nachhaltige Schule 2025“ ist für uns Motivation und Anerkennung zugleich – wir machen weiter!
Unser Konzept findet ihr übrigens hier: BNE-Konzept der IGS Mutterstadt