Aktuelles

Zurück zur Übersicht

Übergabe der Spendengelder

Zum Jahresabschluss konnten wir noch einmal eine wirklich schöne Aktion an unserer Schule erleben.

Dafür muss an dieser Stelle aber leicht ausgeholt werden …

Startpunkt war der 08. Juli 2024, der letzte Montag vor den Sommerferien des letzten Schuljahres. Dieser letzte Montag ist traditionell unser „Aktionstag“ – Schülerinnen und Schüler der 6., 8., 9. und 10. Klassen begeben sich auf die Arbeit und geben das erarbeitete Geld in der Schule ab. Die geleisteten Arbeiten sehen dabei ganz unterschiedlich aus – jüngere Schüler übernehmen „Dienstleistungen“ in der Verwandtschaft wie Einkaufen, Rasenmähen, Unkraut Jäten, usw. Schüler der höheren Klassenstufen finden bereits Betriebe und Firmen, bei denen sie Geld verdienen und gleichzeitig einen Einblick in die Arbeitswelt erhalten können.

(Unsere 5. und 7. Klassen setzen übrigens die Teilnahme am Aktionstag aus, da es für sie Projekte zum Thema „Berufsorientierung“ gibt.)

Auf jeden Fall aber wird das gesammelte Geld von Frau Gastorf zuverlässig verwaltet. Das ist allerdings erst der Beginn von Frau Gastorfs Engagement – danach geht es nämlich darum, Ideen von der Schüler- und Elternschaft wie auch von den Lehrkräften einzuholen, was mit den gesammelten Spenden Gutes getan werden kann. Zusätzlich tauscht sich Frau Gastorf auch noch mit unseren Partnerschulen in Ruanda aus, die sich immer über Geld für Ausstattung freuen. Der Förderverein unserer Schule hat uns dabei unterstützt, einen runden Betrag aus allen gespendeten Geldern zu machen, sodass wir am Ende 8.000,00 € zur Verfügung hatten.

Unsere Partnerschule in Ruanda erhält 1.000,00 € und je 500,00 € werden an folgende Vereine bzw. Institutionen gespendet:

  • Kinderheim St. Annastift
  • Mosaikschule Ludwigshafen
  • Johanniter-Unfall-Hilfe
  • Deutsches Rotes Kreuz in Mutterstadt
  • Lebenshilfe Ludwigshafen für ein Gartenprojekt
  • Förderkreis der Tagesförderstätte Oggersheim
  • Reiterhof der Kinderhilfe Oggersheim
  • Tierheim Hassloch
  • Jugendförderung Schifferstadt
  • Lebenshilfe Speyer/ Schifferstadt
  • NABU Ortsgruppe Heidewald
  • Jana Haas Kinderhilfe e.V. für die Ukraine
  • Caritas international für die Unwetter- und Katastrophenhilfe in Österreich, Polen und Spanien
  • UNICEF für die Kinderhilfe in Gaza

Das alleine ist schon eine tolle Sache, wie wir finden.

Einen wirklich festlichen Rahmen hat das Ganze aber dadurch bekommen, dass Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Institutionen unserer Einladung gefolgt sind und sich am Mittwoch, den 18.12.2024 in unserem großen Lehrerzimmer eingefunden haben, um offiziell die Spenden anzunehmen.

Frau Gastorf hat gemeinsam mit unserer stellvertretenden Schulleiterin, Frau Bub, das Lehrerzimmer entsprechend schön hergerichtet und für Verpflegung sowie eine tolle Atmosphäre gesorgt.

Anwesend waren neben den Vertreterinnen und Vertretern der Spendenempfänger die Schulleitung, aber auch unser Schülersprecher, Jakob Friedrich, der im Namen der Schülerinnen und Schüler exemplarisch geschildert hat, welche Arbeiten am Aktionstag dieses Jahr erledigt wurden.

Besonders eindrucksvoll war es tatsächlich, zu hören, was die Organisationen mit den Geldern machen, die wir als Schule gespendet haben und wofür sie sich einsetzen. Alle haben sich von Herzen bei allen Schülerinnen und Schülern für die tolle Aktion bedankt und dafür, von uns bedacht worden zu sein. Diesen ehrlich gemeinten Dank zu hören und mehr über die Organisationen und Projekte zu erfahren, war ein sehr ergreifendes Gefühl. Bestimmt wären manchen Schülern die Arbeit am Aktionstag noch leichter gefallen wenn sie geahnt hätten, wie viel Positives sie damit bewirken konnten.

Wir würden uns freuen, diesen Dank an die Schüler weitergeben zu können … nur fehlt uns noch die zündende Idee. Wenn ihr Vorschläge für den kommenden Aktionstag sowie die Spendenübergabe habt, dann meldet euch bei Frau Gastorf oder bei Frau Bub.

Wir danken allen Schülern für ihre Arbeit, allen Vertretern für ihre Anwesenheit und ihre netten Worte und nicht zuletzt Frau Gastorf für die Organisation!

Zurück zur Übersicht