LesenDie IGS Mutterstadt gratuliert ihren Abiturientinnen und Abiturienten 2018Auf ihrer 17. Abiturabschlussfeier im Palatinum verabschiedete die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Mutterstadt am 22. März 2018 ihre Abiturientinnen und Abiturienten. Nach den Grußworten des neuen Schulleiters Herrn Pellkofer und des Schulelternsprechers Herrn Kany wurde 22 Schülerinnen und 19 Schülern feierlich die Abiturzeugnisse überreicht. Drei Schüler erhielten bei der Verabschiedung […]
LesenFaszination Technik – Berufsinformation XXL mit dem M+E-InfoTruckDer M+E-InfoTruck des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall und seines Mitgliedsverbandes Gesamtmetall bietet ganzen Klassen an, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder im größten Industriezweig Deutschlands, der Metall- und Elektro-Industrie, zu informieren. Unseren Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis 12 wird dieses Angebot an drei aufeinanderfolgenden Tagen vom 11. bis 13. April […]
LesenÖko-Kurs 8 gestaltet insektenfreundliches SchulgeländeMit dem Projekt „Insektenfreundliches Schulgelände der IGS Mutterstadt“ unseres Ökologie-Kurses der 8. Klasse, wollen wir unser Schulgelände insektenfreundlich gestalten. Dafür pflanzen wir diverse Pflanzen und Blumen an. Wir wollen zugewucherte und bisher unbepflanzte Stellen unserer Schule neu aufleben lassen und zu einem schöneren und naturfreundlicherem Ort machen. Außerdem sorgen wir […]
LesenPhysik-LKs beim GSI Helmholtzzentrum für SchwerionenforschungAm Donnerstagvormittag, dem 15. März 2018, erhielten die Physik -Kurse der IGS Mutterstadt aus den Klassenstufen 12 und 13 zusammen mit ihrem Fachlehrer Herrn Anselm Hinckel eine Führung, geleitet von Frau Andrea Hornung, durch Teile des GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt, wo u .a. sechs Elemente, darunter auch […]
LesenBetriebspraktikum 8 (2): Eine persönliche ReflexionIm Deutsch-Wochenplan – Wahlpflichtbereich – wurde dem Jahrgang 8 die Aufgabe gestellt, sein Berufspraktikum vom 26. Februar bis 9. März 2018 zu reflektieren: „Begründe, ob es sinnvoll ist, in der 8. Klasse ein Praktikum abzuhalten. Beziehe deine persönlichen Erfahrungen aus dem Betriebspraktikum ein.„ Ein Praktikum in der 8. Klasse empfehle […]