Heute besuchte Herr Gunter Merkel unsere 10. Klassen, um von seiner Kindheit und seinem Leben in der ehemaligen DDR zu erzählen.
Herr Merkel wurde 1953 in der DDR geboren und erzählte zunächst von den dortigen politischen Verhältnissen und von seinem Alltag als Kind und Jugendlicher.
Er beschrieb, dass das Leben stark von der Politik der SED und vom Staat kontrolliert war.
So war sein Vater z.B. Landwirt und wollte nicht in die LPG(Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft), hatte aber kaum Möglichkeiten nicht beizutreten.
Prägende Daten sind für Herr Merkel der 13. August 1961 an dem die Mauer gebaut wurde, die in der DDR „Antifaschistischer Schutzwall“ hieß und der 9. November 1989 an dem eben diese Mauer wieder eingerissen wurde.
Durch den Besuch des Zeitzeugen, durch seine persönlichen Erlebnisse können sich die Schüler das Leben in der DDR viel besser vorstellen, als es durch Texte oder Filme allein möglich ist.
Es war auch interessant zu hören, wie unterschiedlich die Menschen diese Zeit empfunden haben.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Merkel für seinen Besuch!



















